Interview„Die telemedizinische Substitutionssprechstunde in der JVA erfordert ein ganz eigenes Setting!“
Für Menschen in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) ist es mit hohen Hürden verbunden, einen Suchtmediziner persönlich aufzusuchen. Das Justizministerium Baden-Württemberg startete daher 2021 ein Politprojekt zur telemedizinisch gestützten Substitutionsbehandlung in Justizvollzugsanstalten. Inzwischen hat diese Form der Behandlung sich etabliert. Dr. med. Ulrike Seibold ist Fachärztin für Neurologie sowie Gefängnismedizinerin und substituiert seit 2021 im Auftrag des Unternehmens Videoclinic Patienten im Strafvollzug. Gemeinsam mit Dr. med. Michael Parys, langjährig niedergelassener Substitutionsmediziner aus Stuttgart, hat sie das Verfahren eingeführt. Worauf es dabei ankommt, schildert sie im Gespräch mit Ursula Katthöfer (textwiese.com).